Als Antwort auf Lisa.
Liebe Lisa,
meines Erachtens ist dieses Problem sehr vielschichtig und kann nicht behoben werden, wenn wir einfach ätherische Öle gegen ein Antibiotikum austauschen.
es könnte durchaus sein, dass die Darmflora und Vaginalflora gestört ist auch die Einnahme der Antibiotika. Von Daher wäre es sinnvoll zuerst die Bakterienflora im Darm und im Vaginalbereich aufzubauen . Da gibt es viele verschiedene Präparat z.B. Symbiolact für den Darm und Vagiflor für den Vaginalbereich. Es könnte auch sein, dass die Bakterien sich im Genitalbereich festgesetzt haben, weil die Haut so rissig ist. Deshalb würde ich auch eine gute Pflege für den Vaginalbereich empfehlen. Der Aufbau der Bakterienflora kann durchaus länge gehen und es kann mehrere Packungen benötigen. Eine Ernährungsumstellung könnte auch helfen: Es könnte sein, dass der Urn zu sauer ist, deshalb wäre ein basische Ernährung für einige Zeit sinnvoll. ( wenig Eiweiß, viel Gemüse). Es gibt in der Apotheke auch Bullrich Salz Tabletten, mit denen man entsäuern kann. In der Packung liegt auch ein Ph Papier dabei, dann man den Ph des Urins kontrollieren kann; entsäuern kann man auch, indem man Fußbäder mit Natriumbicarbonat macht ( Kaiser Natron). Wenn der Urin nicht mehr so sauer ist, ist er auch nicht so aggressiv auf der Haut und andere Bakterien können sich ansiedeln.
Als Pflege könnte ich mir gut vorstellen, das Frauenwohl Zyklus Balance öl von primavera , es pflegt die Haut und bringt den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht, täglich in den Vaginalbereich und auch äußerlich auf den Unterbauch einreiben.
Zusätzlich gegen die Bakterien wären folgende Ovula sinnvoll :
Kakaobutter 2,7 g
Lemongrass 0,025 g
Neroli 0,050 g
Thymian linalol 0,050 g
Teebaum 0,025 g
Es kann sein, dass diese in der Eisbär apotheke oder in der rund-um-gesund Apotheke am ZKM in Karlsruhe vorrätig sind.
Falls nicht könnten Sie sich auch folgende Mischung selbst zubereiten:
Lemongrass 2 Tr
Palmarosa 5 Tr
Niauli 3 Tr
Teebaum 2 Tr
Rose 1 Tr
Cistrose 1 TR
Lavendel fein 5 T
Mandelöl 50 ml
oder eine Creme
Bienenwachs 10 g
Kokosfett 15 g
Mandelöl 73 g
Wildrosenöl 6 g
Sanddornöl 10 Tr
Leider verlangen mache Apotheken ein Rezept für die Herstellung einer Rezeptur.
Ylang-Ylang extra 10 Tr
Rosengeranie 8Tr
Lemongras 4 Tr.
Muskatellersalbei 5 Tr
Lavendel fein 10 Tr
Ich wünsche Ihnen gute Besserung und hoffe, dass die Tipps weiterhelfen. LG Dorle