Quantcast
Channel: Kommentare zu: Aromatherapie bei Scheidenentzündungen
Browsing all 205 articles
Browse latest View live

Von: Colostrum – Hilfe aus der Natur bei Problemen im Intimbereich | Netzwerk...

[…] vorschlagen kann. Cremes und Zäpfchen auf Pflanzenbasis sind Ihnen inzwischen bekannt. Die individuelle Aromatherapie ist sehr effektiv, aber ohne einen Frauenarzt, der sich auskennt, schwierig […]

View Article


Von: Aromapflege im Intimbereich für jede Frau ein Genuss | Netzwerk...

[…] riechen, eine leicht andere Zusammensetzung haben, eben so, wie die Natur es herstellt. Über die Aromamedizin, die oft höher dosiert ist, hatte ich Ihnen schon im Zusammenhang mit Scheidenentzünd…...

View Article


Von: Carina

Liebe Frau Hamm, ich würde mir auch gerne selbst Zäpfchen herstellen gegen E-Coli und Enterococcus faecalis im Abstrich wiederholt und wiederholt, nachdem ich schon ganz viele verschiedene Mittel...

View Article

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Liebe Carina, Frau Hamm hat so ausführlich geantwortet, dass ich Ihnen ihre mail persönlich zuschicken werde. Im Artikel über Aromatherapie gibt es jetzt ein pdf-Dokument mit den Apotheken und Labors,...

View Article

Von: Carina

Danke für Ihre Email und Antwort. Können Sie mir sagen, ab wann man eine Besserung unter Verwendung der Zäpfchen spüren sollte? Verwende diese nun seit 3 Tagen und merke leider keinerlei Besserung...

View Article


Von: Dorothea Hamm

Liebe Carina, wenn die Zäpfchen zu stark brennen, kann auch eine persönliche Allergie oder Unverträglichkeit vorliegen. Welche Zusammensetzung haben Sie jetzt verwendet? Bei zu starkem Brennen können...

View Article

Von: Lea

Liebe Prof Gerhard, Ich wollte mich zunächst ganz herzlich für ihren Tipp und ihren tollen Artikel bedanken! Und was soll ich sagen, es hat wirklich funktioniert! Nach 3 Wochen konsequenter Einnahme...

View Article

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Liebe Lea, es freut mich sehr, dass die Therapie geholfen hat. Für die meisten Frauen ist ein Mandelöl am verträglichstem, dem man wenige Tropfen Sandelholz, Palmarosa oder Lavendel zufügen kann, aber...

View Article


Von: Dorothea Hamm

Lieb Lea, leider vertragen sich fette Öle überhaupt nicht mit Kondomen, also beim GV keine fetten Öle und keine ätherischen Öle verwenden , wenn man gleichzeitig Kondome als Schutz verwendet, hier...

View Article


Von: Nuria

Hallo Fr. Hamm und Frau Dr. Gerhard, ich suche einen Therapeuten, der meine 2-jährige Tochter wg ständiger vaginaler bakterieller Infektionen („Darmkeime“ hat mir die Kinderärztin gesagt) behandeln...

View Article

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Liebe Nuria, wenn ein so kleines Kind immer wieder Scheideninfektionen hat, muss ein Frauenarzt, der auf kleine Mädchen spezialisiert ist, mit einem Vaginoskop für kleine Jungfrauen untersuchen, ob...

View Article

Von: Lea M.

Guten Abend, Gibt es eine spezielle AromaTherapie für eine Kolpitis plasmacellularis? Die schulmedizinische StandardTherapie ist ja eine 14 tätige Clindamycintherapie… Lieben Gruß, Lea

View Article

Von: Selin

Hallo zusammen, seit über einem Jahr leide ich an einem starken brennen in der Harnröhre. Dieser Schmerz ist leider permanent da. Bei mir wurden Klebsiellen pneumonia in der Harnröhre und auch im...

View Article


Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Liebe Selin, das geht sicher. Wenden Sie sich einfach an die <a href="http://www.eisbaerapotheke.de/" target="_blank" rel="nofollow">Eisbärapotheke</a>. Alles Gute!

View Article

Von: Selin

Vielen Dank für die Rückmeldung! Kommt das brennen denn durch die Bakterien oder kann es auch andere Ursachen haben? Mit freundlichen Grüßen Selin

View Article


Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Liebe Selin, Die Schleimhaut ist einfach gereizt, ob mit oder ohne Bakterien! Andere Ursachen sind selten, die müssten Sie mit ihrem Frauenarzt besprechen.

View Article

Von: Selin

Hallo, Hilft die Aromatherapie auch gegen Ureaplasmen? Ich bin wohl laut Antibiogramm gegen jedes Antibiotika resistent.

View Article


Von: Dorle

Liebe Selin, bei Ureaplasmen gibt es bis jetzt keine Erfahrung mit dem Aromtogramm, da sich die Ureaplasmen nicht auf einer Agar-Platte züchten lasen, wie andere Bakterien, es lässt sich also kein...

View Article

Von: Nia

Hallo , Ich bin schon verzweifelt. Seit 5 Jahren habe ich immer wiederkehrende Scheidenentzündungen. Jeden Monat finde ich verschiedene Keimen in der Scheide. Die wechseln sich ständig. E. Coli,...

View Article

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Liebe Nia, immer wieder verschiedene Bakterien in der Scheide ist etwas ganz Normales. Kümmern Sie sich einfach nicht darum und pflegen Sie die Scheide mal nur mit Multi-Gyn ActiGel. Erkundigen Sie...

View Article
Browsing all 205 articles
Browse latest View live