Quantcast
Channel: Kommentare zu: Aromatherapie bei Scheidenentzündungen
Browsing all 205 articles
Browse latest View live

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Als Antwort auf Koki. Hallo Koki, Bei PAPIII haben sich folgende Öle bewährt: Rose, Melisse, Cistrose und Rosmarin verbenon. Die Anwendung mit Tampons birgt gewisse Gefahren: Tampons sind ausgelegt,...

View Article


Von: Sunny

Liebe Frau Hamm liebe Frau Gerhard, da ich Schmerzen im Intimbereich habe wurde bei mir eine Mischinfektion mit Pilzen und Bakterien festgestellt. Welche Öle helfen dagegen. Liebe Grüße

View Article


Von: Dorle Hamm

Als Antwort auf Sunny. Hallo Sunny, hier können ätherische Öle sicher auch helfen, aber weißt du , welche Bakterien vorherrschen? Sind es escherichia coli oder eher andere Bakterien? Wenn du weißt,...

View Article

Von: Sunny

Als Antwort auf <a href="https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/aromatherapie-bei-scheidenentzuendungen/comment-page-5/#comment-108774">Dorle Hamm</a>. Hallo Frau Hamm, Leider weiß ich...

View Article

Von: Jazzy

Liebe Frau Hamm, liebe Frau Gerhard, bei mir wurden Klebsiella und Staphylokokken spp. (vermutlich saprohyticus) leicht erhöht festgestellt. Das Aromatogramm wurde für Klebsiella erstellt. Bergbohne,...

View Article


Von: Dorothea Hamm

Als Antwort auf Jazzy. Liebe Jazzy, es ist schön, dass ätherische Öle getestet wurden, aber Bergbohnenkraut, Zimtrinde , Oregano finde ich für die Anwendung im Vaginalbereich zu heftig, diese Öle...

View Article

Von: Nasira

Vielen Herzlichen Dank für den tollen Beitrag. Ich leide seit 6 Monaten unter den Beschwerden von Streptokken b und das majorana Zäpfchen gibt mir kurzfristig Abhilfe. Die Beschwerden sind so stark,...

View Article

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Als Antwort auf Nasira. Dorle Hamm antwortet Liebe Nasira, bei Streptokokken Infektionen haben wir gute Erfahrungen gemacht mit Ovula folgender Mischung: Kakaobutter 2,7 g Lemongrass 0,025 g Neroli...

View Article


Von: Anke

Als Antwort auf Jazzy. Liebe Frau Prof. Gerhard, liebe Frau Hamm, bei mir wurde aktuell eine bakterielle Vaginose mit grampositiven Kokken (mäßig nachweisbar) und Klebsiella pneumoniae (mäßig...

View Article


Von: Dorothea Hamm

Als Antwort auf Anke. Liebe Anke, ich würde dir empfehlen zuerst eine Kur mit Aromazäpfchen zu machen 20 Tage lang und anschliessend wieder mit Döderlein oder Vagiflor aufbauen. Als Rezeptur würde ich...

View Article

Von: Anke

Als Antwort auf Dorothea Hamm. Liebe Frau Hamm, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde die Aromazäpfchen auf jeden Fall probieren. Allerdings hört man im Zusammenhang der bakteriellen...

View Article

Von: Dorothea Hamm

Liebe Anke, das ist richtig : Bakterien reagieren oft mit der Bildung von Biofilmen, Matrix oder doppelten Hüllen und sind so nicht mehr für Antibiotika erreichbar. Viele Ätherische Öle haben die...

View Article

Von: Sayra

Liebe Frau Prof. Gerhard, liebe Frau Hamm, mein aktueller Vaginalabstrich ergab mäßig viele Entereococcus faecalis (v.a. VRE) und mäßig viel Vaginalflora ohne Laktobazillen. Mehr als 10 Jahre zeigten...

View Article


Von: Dorothea Hamm

Als Antwort auf Sayra. Liebe Sayra, Ja die Aromazäpfchen können hier schon eine Wirkung zeigen. Für den Akutfall würde ich folgende Rezeptur empfehlen: Lemongras 25 mg, Teebaum 25 mg, Thymian linalool...

View Article

Von: Sayra

Als Antwort auf Dorothea Hamm. Liebe Frau Hamm, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Würden Sie wegen der geringen Anzahl von Laktobazillen im Vaginalabstrich auch zusätzlich Zäpfchen mit...

View Article


Von: Dorothea Hamm

Als Antwort auf Sayra. Liebe Sayra, Milchsäurebakterien sind auf jeden Fall sinnvoll als Kur nach den Aromazäpfchen. Ob Döderlein oder Vagisan oder ein anderes Produkt mit Milchsäurebakerien ist...

View Article

Von: Simone

Hallo Frau Hamm, mir wurden Gardenellen diagnostiziert. Können Sie mir hier etwas empfehlen?

View Article


Von: Nicka

Liebe Frau Hamm und Frau Dr. Gerhard, vielen lieben Dank für diesen aufschlussreichen Artikel und die vielen tollen Tips ! Ich konnte selbst in verschiedenen Bereichen schon viele gute Erfahrungen mit...

View Article

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Als Antwort auf Nicka. Dorle antwortet: Liebe Nicka, laut Auswertungen helfen bei den Klebstellen vor allem die starken Öle, die ich nicht gerne auf die Schleimhäute bringe, weil sie dort nicht gut...

View Article

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

Als Antwort auf Simone. Dorle antwortet: Liebe Simone bei Gardnerella haben wir gute Erfahrungen gemacht mit den Aromazäpfchen: Rosengeranie Niauli Lavendel fein jeweils 50 mg Lemongras 25 mg...

View Article
Browsing all 205 articles
Browse latest View live