Quantcast
Channel: Kommentare zu: Aromatherapie bei Scheidenentzündungen
Viewing all 205 articles
Browse latest View live

Von: Lea

$
0
0

Sehr geehrete Frau Gerhard,
ich habe seid ein paar Monaten ein ständiges Brennen in der Scheide und Jucken beim Laufen. Außerdem ist mein Scheideneingang stark gerötet….ich war schon bei mehreren Frauenärzten und mir wurde meist etwas gegen Pilze verschrieben, obwohl ich keinen eindeitigen Pilz hatte. Bei meinem letzten Besuch vermutete der Arzt, dass ich ein Lichen habe. Dìe verschriebene Kortisoncreme hat meine Beschwerden aber noch verstärkt, weshalb ich diese jetzt nicht mehr creme. Sollte ich mich einmal beim Hautarzt vorstellen oder haben sie sonst einen Tipp für mich? Ich bin langsam echt verzweifelt! Vor allem macht es mir Angst wirklich ein lichen zu haben, wenn man darüber im Internet recherchiert.
Danke im voraus und liebe Grüße


Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0

Liebe Lea,
Sie schreiben nicht, wie alt Sie sind, ob Sie Medikamente einnehmen, Hormone oder welche Verhütung Sie anwenden. Sie sollten sich auf jeden Fall beim Hautarzt vorstellen, damit keine Diagnose vermutet wird sondern eine Diagnose gestellt werden kann. Lichen ist selten, Allergien und Entzündungen durch Erreger viel häufiger. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man IHnen helfen kann. Alles Gute!

Von: Julia

$
0
0

Liebe Prof Gerhard, liebe Frau Hamm,

erst einmal vielen, vielen Dank für die tollen Beiträge auf dieser Webseite, ich könnte schon vieles für mich nutzen. Nun habe ich selbst eine Frage und hoffe sehr, dass sie mir weiterhelfen können. Nach monatelangem brennenden Schmerz und etlichen negativen Uricult wurde nun bei mir per Harnröhrenabstrich Enterococus faecalis nachgewiesen. Da ich bereits im November eine Cl. difficile Infektion hatte, möchte ich natürlich jede Art von Antibiotika tunlichst vermeiden. Ich habe zu der Zeit fast 8kg abgenommen und wog nur noch knapp 49kg, konnte kaum Essen wochenlang aufgrund der starke Darmschmerzen. Ich bin heute noch nicht wieder richtig wieder auf den Beinen. Daher habe ich heute in der OK Apotheke in Karlsruhe angerufen und mir wurde die orale Einnahme eines Öls plus ein Badesalz empfohlen. Ich vermute der Erreger befindet sich nur in der Harnröhre, da ich außer Brennen keine Bschwerden habe und auch keine Leukos, Erythrozyten etc.
Wie ist ihrer Meinung nach die Erfolgsaussicht? Bzw was kann ich weiter tun, um den Erreger den Kampf anzusagen? Mir ist jeder Aufwand recht, sei es finanziell oder sonstiger Art, Hauptsache kein Antibiotikum mehr und Hauptsache wieder gesund.
Ich nehme viele hochwertige Mineralstoffe und Vitamine zu mir, ebenfalls Probiotika zum gezielten Darmaufbau nach Floraanalysd. Ich ernähre mich gesund, trinke nicht rauche nicht usw Ebenso trinke ich täglich meinen Kanne Brottrunk, der mir sehr gut tut :) Ebenso ein guter Tipp dieser Webseite.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal herzlich für ihre Antwort
Viele Grüße Julia

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0

Liebe Julia,
sicher wird Ihnen Frau Hamm noch selber antworten. Mir kam nur die Idee, dass Sie vielleicht einen Zinkmangel haben (häufig, wenn der Darm nicht so gut ist und man sich gesund ernährt), ist Vitamin D hoch genug dosiert? Berücksichtigen Sie auch die Omega-3-Fettsäuren? Wie alt sind Sie? Was ist mit den Hormonen? Vielleicht täte Ihrer Harnröhre auch Estriol als Scheidenzäpfchen gut. Gute Besserung!

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0

Dorle Hamm schrieb:
Liebe Julia, ich kann verstehen, wenn Sie nichts eingehen möchten. Sie können es ja zuerst mal mit einem Badesalz versuchen, und Am Abend oder über Nacht eine Auflage mit ätherischen und fetten Ölen auf die Blase machen. Wenn das nicht ausreicht, kann man immer noch eine Einnahme mit ätherischen Ölen machen. Der Aufbau der Darmflora ist auf jeden Fall wichtig.
Lg Dorle Hamm

Von: Andrea

$
0
0

Hallo Selin,
habe Deine Frage erst heute gelesen.
Ja, ich habe meine Beschwerden in den Griff bekommen. Das Brennen hat fast zu 80 % nachgelassen. Habe aber auch viel dafür gemacht. Zusätzlich zu den Zäpfchen, habe ich jeden Tag, auf Anraten meiner Gynäkologin und das über 2 Monate, ein Sitzbad mit schwarzen Tee und Kanne Brottrunk gemacht. Und danach mit Sanddornbalsam von Larome die Scheide eingecremt. Es ist eine langwierige Angelegenheit, aber mir hilft es. Zusätzlich betreibe ich noch, mit den sogenannten guten Bakterien, Darmaufbau.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüße
Andrea

Von: Selin

$
0
0

Vielen Dank für deine Rückmeldung!! Wäre es möglich, dass wir mal privat schreiben? Ich wäre sehr auf deine Tipps angewiesen da ich noch Beschwerden habe.

Von: Barbara Gruber

$
0
0

Vielen Dank für diese Tipps und für die generell sehr interessanten Artikel auf dieser Homepage! Ich leide leider relativ oft an Scheidenentzündungen und werde auf jeden Fall, die Ratschläge mit der Aromatherapie umzusetzen.


Von: Brenda

$
0
0

Hallo,

ich suche schon verzweifelt eine Frauenärztin, die mit ätherische Vaginalzäpfechen arbeitet. Meine Frauenärztin hält nichts davon. Sie sollte zuerst naturheilkundlich behandeln. Ich habe auch eine gutartig Zellveränderung im Scheideneingang. Außerdem chronische Blasenentzündung, Antibiotika gegen alle resistent (außer Notfall Antibiotika). Komme aus dem Raum Göttingen/Kassel.

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0
Liebe Brenda, vielleicht rufen Sie mal die<a href="https://www.natum.de/275-0-Arztsuche.html" target="_blank" rel="noopener nofollow"> Ärzteliste von der NATUM </a>auf, in der sich naturheilkundlich orientierte frauenärzte zusammengeschlossen haben. Sonst müssen Sie bei den im Artikel angegebenen Apotheken anrufen, vielleicht kennen die jemanden in Ihrer Nähe. Viel Erfolg!

Von: Sveta

$
0
0

Hey Selin,
wie geht’s dir nun mittlerweile?
Habe dieselben Keime wie du, auch ESBL.
Bitte melde dich
LG

Von: Sveta

$
0
0

Hey Selin,
wie geht’s dir nun mittlerweile?
Habe dieselben Keime wie du, auch ESBL.
Hast du die nun in den Griff bekommen?
Bitte melde dich
LG

Von: Carina

$
0
0

Guten Tag , kann man die Aromazäpfchen auch während der Periode verwenden oder erst wieder danach anwenden ? MFG

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0

Liebe Carina,
können Sie. Aber wenn die Periode zu stark ist, geht zu viel Wirksubstanz verloren.

Von: Mimi

$
0
0
Hallo.... Wollte mal fragen ...wo man die vaginalzäpchen besstellen kann...bei uns sind die leider nicht vorrätig...🤔🤔🤔 Liebe Grüsse

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0

Liebe Mimi,
Im Text sind die Apotheken angegeben, einfach mal bis zu Ende lesen.

Von: Mia

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin in der 36. SSW und habe diese Woche erfahren das ich B-Streptokokken habe. Jetzt suche ich nach Möglichkeiten mich auf natürlichem Wege zu reinigen. In Ihrem Artikel wird die OK Apotheke erwähnt, die vorrätig Zäpfchen verkauft – sind diese in der Scheangerschaft anwendbar und besteht eine Gefahr fürs Ungeborene ?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Herzlichen Dank!

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0

Liebe Mia,
die dürfen Sie anwenden, keine Gefahr, aber Ihren Ärzten wird das wohl nicht reichen!

Von: Lisa

$
0
0

Guten Tag Frau Prof. Dr. Gerhard,

ich lese hier schon seit mehreren Monaten mit und auch Ihre anderen Artikel. Ich habe nun seit knapp 2 Jahren chronische Beschwerden, die ich auf eine lange Antibiotikaeinnahme mit Penicillin zurückführe. Lokale Milchsäurekuren und -bakterien haben wenig genützt und ich leide nun seit sehr langer Zeit an täglichen Wundsein, Brennen, Brennen beim Urinieren, Jucken und Schmerzen beim Sex. Die Beschwerden variieren und der Befund ebenfalls. Mal sind es Gardnerella (oft), Candida Albicans oder E.Coli Bakterien, wie auch Ureaplasmen. Meine Frauenärztin verschrieb immer nur Antibiotika oder Antimyotika.
Nun ist es seit 2-3 Monaten besser, seid der letzten Pilzbehandlung und der täglichen oralen Einnahme von Milchsäurebakterien (besser als lokal finde ich). Aber nicht ganz weg, und nun hab ich seit einer Woche wieder starkes Jucken und bröckeligen Ausfluss. Leider wohne ich nun in den Niederlanden und bin auch hier versichert. Die Frauenärzte hier, die mit Aromatogrammen arbeiten, sind unabhängige Praxen und die Preise würden deutlich mein Budget überschreiten (300-800€), das Gesundheitssystem ist hier leider ganz anders.

Nun wollte ich mir Aromazäpfchen und -öle auf eigenes Faust aus DE bestellen um erstmal zu schauen, ob sie anschlagen oder zumindenst verbessern. Da ich aber oft einen gemischten Befund habe (Bakterien und Pilze manchmal zugleich), wollte ich Sie fragen, ob Sie mir ätherische Öle empfehlen können, die gegen beides wirken? Und welche Anteile sie haben sollten. Also oben steht, zB Neroli, Teebaum und Lemongrass. Sollen dann auch am besten alle 3 enthalten sein? und sind die der Wirkung nach aufgereiht? Ich lese viel über Lavendel und Bergamottenöl, aber dann wieder soll Teebaum und Minze die Topwahl sein. Ich bin etwas verwirrt und würde gern wirksame aber nicht allzu reizende Öle auswählen wollen. Gibt es da vielleicht 1-2 universelle Öle?

Und sollte ich mir Zäpfchen kaufen oder Öle die auf ein Tampon träufele? Die Kakaobutter hilft sicherlich auch bei der Regeneration, oder? Was halten Sie von Aromabinden?

Und was halten Sie vom Grapefruitkernextrakt nach dem Originalrezept von Dr. Harich (das ohne Konservierungsstoffe)

P.S Hormone sind normal laut Frauenärztin. Sehr gesunde und vitaminreiche Ernährung. Nehme B-Komplex, Vitamin D+K und Vitamin C ein seit 1 Jahr. Könnte trotzdem ein Mangel sein?
Schleimhautprobleme habe ich sonst nicht. Meine Scheide ist auch nicht trocken sondern wirkt eigentlich sehr gesunde. Wenn ich eisenhaltige Tabletten nehme, empfinde ich eher ein Jucken am nächsten Tag. Gutes Immunsystem, keine Allergien oder sonstige Intoleranzen. Keine Magen-Darm Beschwerden. Sehr gute Verdauung. Einziges Laster, ich rauche ca. 3-4 Zigaretten am Tag. Auch schon seit ca. 12 Jahren. Bin jetzt 29. Pille vor 8 Jahren abgesetzt, mir wurde sie mit 14 verschrieben.

Von: Prof. Dr. Ingrid Gerhard

$
0
0
Liebe Lisa, am besten wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Autorin des Artikels oder an eine der angegebenen Apotheken. Haben Sie auch mal an die <a href="https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/colostrum-hilfe-aus-der-natur-bei-problemen-im-intimbereich/" rel="noopener" target="_blank">Behandlung mit Colostrum (Vicosan)</a> gedacht an die<a href="https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/omega-3-fettsaeuren-wichtig-von-schwangerschaft-bis-alter/" rel="noopener" target="_blank"> hochdosierte Einnahme von Omega-3-Ölen</a>? Alles Gute!
Viewing all 205 articles
Browse latest View live