Als Antwort auf Eva.
Liebe Eva,
ja ätherische Öle können auch bei Parodontitis helfen. Allerdings ist etwas schwierig , in die tiefe Zahnfleischtaschen hinein zu kommen. Deshalb ist es sinnvoll, hier die ätherischen öle in ein gutes fettes Öl zu geben, z.B. Sesamöl, Leinöl oder Kokosfett und damit die Öle durch das Zahnfleisch zu ziehen. Man nennt das „Ölziehen“.
Das sollte man bei akuten Entzündungen 3 x am Tag machen ,mindestens 5-10 min lang , anschliessend das Öl ausspucken, am besten in den Müll und gut mit Wasser nachspülen , oder Zähne putzen. Diese Prozedur sollte mindestens 3-4 Wochen gemacht werden und anschließend alle 2-3 Monate für 1 Woche wiederholen, dann reicht 1 x am Tag
Die Keime im roten Komplex: Pg bedeutet Porphyromonas gingivalis, Tf =Tannerella Forsythie, Td = Treponema denticola, Pm=Parvimonas Mitra, Fn= Fsobcterium nucleatum, Pi = prevotelel intermdia, CR = Campylobcter rectus, En = Eubacterum nodatum. Es gibt Labore, die speziell ätherische Öle gegen Parodonttis Keime testen, dazu gehört das Labor Drs. Hauss in Kiel. Leider habe ich nicht für alle diese Keime ein Aromatogramm vorliegen, aber doch für einige.
Deshalb würde ich folgende Ölziehkur empfehlen:
5 Tr Oregano, 5 Tr Thymian thymol, 5 Tr, Lemongras, 5 Tr. Koriander, 5 Tr Lavendel fein, 5 Tr Nelkenköpfchen , 2 Tr Karottensamen. Der Karottensamne hat nicht unbedingt eine antibakteriell Wirkung, aber er stabilisiert das Zahnfleisch wieder, dass es besser anwächst.
Ich bin sicher, dass damit die Keime zurück gehen und das Zahnfleisch wieder stabiler wird.
Viel Erfolg Dorle